Sichern Sie Ihrem Wallach den Start beim erstmals stattfindenden Höveler DQHA Wallach-Championat in Aachen 2023!
Wer an Pferdezucht denkt, der denkt an Hengste mit eindrucksvoller Ausstrahlung, typvolle Stuten – und natürlich zuckersüße Fohlen, die bei Fuß ihrer Mutter über die Weiden toben. Gerne vergessen werden in der züchterischen Wahrnehmung die scheinbar zuchtirrelevanten Wallache. Dabei sind es die Wallache, die innerhalb einer Zuchtpopulation häufig den größten Anteil ausmachen. Die fleißigen Wallache im Freizeit- und Turniersport sind die Werbung für ihre Eltern und glänzen in vielen Bereichen des Sports. Dieser Tatsache will die DQHA in diesem Jahr vermehrt Rechnung tragen und fördert die Vorstellung von American Quarter Horse-Wallachen auf den offiziellen Höveler DQHA Zuchtschauen. Außerdem können Wallache 2023 sich erstmals den prestigeträchtigen Titel ‚Championatssieger‘ im Rahmen der Q23 in Aachen sichern. Für nur 25 € starten Wallache 2023 auf den Höveler DQHA Zuchtschauen, um von fachkundigen DQHA Zuchtrichtern linear beschrieben zu werden. Wieso lohnt es sich also für mich als Wallach-Eigentümer, mein Pferd auf einer Höveler DQHA Zuchtschau vorzustellen? Diese Frage können Ihnen DQHA Zuchtleiterin Ronja Hagedorn sowie DQHA Zuchtobfrau Christine Petersen beantworten. So sagt Ronja Hagedorn: „Eine Exterieurbeurteilung hilft ein Pferd zu verstehen, also auch körperliche Defizite zu erkennen und im Training beachten oder sogar vorsorglich bearbeiten zu können.  Es hilft, die ideale Disziplin finden zu können oder auch zu erkennen, für was mein Pferd vielleicht nicht geeignet ist, da es körperlich dazu nicht in der Lage sein wird, es zu leisten. Außerdem: Das Interesse sollte nicht nur beim Besitzer liegen, sondern viel mehr beim Züchter, dass seine Fohlen vorgestellt werden, egal welches Geschlecht sie haben. Vollgeschwister können verglichen werden und/oder eben gerade dann in der Zucht eingesetzt werden. Gerade in den USA werden oft „maternal“ verwandte Tiere eingesetzt, also ein Geschwister läuft erfolgreich im Sport, das andere wird in der Zucht eingesetzt, da sie genetisch gleich sind.“ Und Christine Petersen sagt ergänzend: „Eine Wallachbeurteilung ist zusätzlich natürlich von Vorteil, weil die Wallache durch eine lineare Beschreibung auch in den höheren DQHA Zuchtbüchern für Wallache geführt werden können. Außerdem können die Wallache natürlich, sofern sie DQHA Futurity startberechtigt ist, auch Plätze beim Futurity/Maturity sowie SSA Graduate Programm erhalten und die dortigen Preisgelder gewinnen.“ Neben der Chance, sich für das Championat in Aachen zu qualifizieren, haben die vorgestellten Wallache ebenfalls die Möglichkeit, am Ende des Jahres der am besten beschriebene Wallach der Saison im Jahresranking 2023 zu werden, das unabhängig vom Championat in Aachen durchgeführt wird.   Sie möchten an einer Höveler DQHA Zuchtschau mit Ihrem Wallach teilnehmen? Dann schicken Sie die Anmeldeformulare an zucht@dqha.de oder per Post an die DQHA Geschäftsstelle in Aschaffenburg. Der erste mögliche Termin für Ihre Wallachbeschreibung ist übrigens der 24.06.2023 beim Trainingszentrum Hofrogge in Drosten (klicken Sie hier für den Kalendereintrag und weitere Informationen).
Achtung: Feiertag & Brückentag, Geschäftsstelle am Freitag 09. Juni 2023 geschlossen
Die DQHA Geschäftsstelle informiert: kommenden Freitag 09. Juni 2023, ist die Geschäftsstelle aufgrund des in Bayern anerkannten Feiertages am 08. Juni 2023, geschlossen. Sie können Ihre Anliegen an beiden Tagen (08. + 09. Juni) jedoch selbstverständlich jederzeit per E-Mail (info@dqha.de) schicken. Ab 12. Juni 2023 stehen wir Ihnen dann wieder zu unseren Telefonzeiten zwischen 10 und 12 Uhr zur Verfügung. Ihr Team von der DQHA Geschäftsstelle ******************************************************* The DQHA office informs:next Friday June 09, 2023, the office will be closed due to the holiday recognized in Bavaria on June 08, 2023.However, of course you can send your concerns by e-mail (info@dqha.de) at any time on both days (08. + 09.06).As of June 12., 2023 we will be available again during our telephone hours between 10 am and 12 pm.Your team from the DQHA office
DQHA Regionalgruppe Hessen nach Präsidiumsbeschluss vorerst aufgelöst
Das Präsidium der DQHA bedauert es sehr, die vorübergehende Auflösung der Regionalgruppe Hessen bekannt geben zu müssen. Dieser Beschluss musste leider Ende Mai durch das Präsidium, in Abstimmung mit den Regionalgruppen Vertretern, getroffen werden. Dies zeichnete sich bereits am Wochenende der diesjährigen Mitgliederversammlung der DQHA ab. Im Vorfeld hatte die DQHA Regionalgruppe Hessen zur eigenen Mitgliederversammlung in Alsfeld geladen. Aufgrund mangelnder Teilnahme musste schon dort das Präsidium des Bundes die Sitzung übernehmen. Unter diesen Umständen wurde bereits in Alsfeld die Möglichkeit der Auflösung der DQHA Regionalgruppe Hessen andiskutiert. In den letzten Wochen ergaben sich trotz intensiver Bemühungen keine anderen Möglichkeiten, die DQHA Regionalgruppe Hessen aktiv zu halten. Daher nun die vorläufige Auflösung. DQHA Präsident Stephan Göb betont jedoch: „Sollten sich engagierte Mitglieder aus Hessen künftig finden, die die Regionalgruppe mit neuem Leben erfüllen möchten, steht einer erneuten Gründung der DQHA Regionalgruppe Hessen nichts im Weg. Wir als DQHA Präsidium würden das ausdrücklich begrüßen.“ Die Auflösung der Gruppe erfolgt lediglich, da eine ‚ruhende Regionalgruppe‘ in der Satzung nicht vorgesehen ist. Was bedeutet das für die aktuellen Mitglieder der DQHA Regionalgruppe Hessen? Die Mitgliederverwaltung der DQHA bietet jedem derzeit als in Hessen gelistetes Mitglied die Möglichkeit zum Wechsel in eine Regionalgruppe seiner Wahl an. Den Wechsel können Mitglieder schnell und unkompliziert über mitgliedschaft@dqha.de einleiten. Wer sich bis zum 30. Juni 2023 nicht für eine DQHA Regionalgruppe entschieden hat, wird durch die Mitgliederverwaltung einer der umliegenden Regionalgruppen zugeteilt und erhält Mitteilung darüber.
Wichtige Information: Futurity-Nominierungen aktuell nur via Email möglich!
Aufgrund eines technischen Defekts der DQHA Homepage sind die Futurity-Nominierungen der Fohlen leider nur via Email an die DQHA Geschäftsstelle möglich! Welche Daten muss ich für die Futurity-Nominierung bei der DQHA einreichen? Bitte füllen Sie das unten angehängte Formular zur Futurity Nominierung aus und schicken Sie dieses vollständig ausgefüllt an ssa@dqha.de . Hinweis: Gemäß Futurity Regelwerk müssen für die Nominierung Ihres Fohlens: beide Elterntiere im Zuchtbuch der DQHA geführt werdender Equidenpass muss eine EU-konforme Tierzuchtbescheinigung enthalten Voraussetzungen für die Einzahlung in, und spätere Teilnahme des "Offsprings" an, dem DQHA Futurity/Maturity-Programms sind: der Equide muss im Zuchtbuch der DQHA geführt seinfür die Eintragung in das Zuchtbuch der DQHA müssen, falls noch nicht vorhanden, zeitnah die DNA Profile ergänzt werden.der Equidenpass muss eine EU-konforme Tierzuchtbescheinigung enthalten  Bitte denken Sie frühzeitig daran, den Equidenpass postalisch zur DQHA Geschäftsstelle zu senden, um zeitlichen Problemen entgegenzuwirken. Important information for our breeders and foal owners! Due to a technical problem breeders can no longer nominate their foals on our homepage. Please send your nomination via email to ssa@dqha.de using the attached form below. According to the Futurity Rules and Regulations, for the nomination of your foal: both parents must be listed in the DQHA stud book the equine passport must contain an EU-compliant animal breeding certificate Prerequisites for paying into, and later participating in the DQHA Futurity/Maturity program are the equine must be registered in the studbook of the DQHA for registration in the DQHA stud book, the DNA profiles must be completed in a timely manner, if not already available.   the equine passport must contain an EU-compliant animal breeding certificate
Futurity Saison 2023: Mitglieder fragen, wir antworten – im Online-Meeting am 07.Juni!
Die DQHA Futurity Saison 2023 steht an. Schon jetzt sollten sich alle, die mit ihren Pferden auf den DQHA Futurities starten möchten, informieren, was nötig für einen reibungslosen Start im Jahr 2023 ist. Die DQHA möchte ihren Mitgliedern so direkt wie möglich helfen: daher wurde für den 07. Juni 2023 um 19 Uhr ein Online-Meeting eingerichtet, bei dem alle Fragen rund um das Thema Futuritystart persönlich gestellt werden können. Geleitet wird das Meeting von der DQHA Futurity Beauftragten Katja Hauser. Für Fragen zur Verfügung stehen ebenfalls die DQHA Zuchtleitung Ronja Hagedorn und DQHA International Director Stefanie Bubenzer. Melden Sie sich vorab bei der DQHA Geschäftsstelle an – dann erhalten Sie den Meetingcode sowie das Passwort für das Onlinemeeting! Schicken Sie einfach eine formlose Anmeldung an presse@dqha.de . Wer sich vorab noch informieren will, findet hier (klicken Sie hier) unseren DQHA Futurity Leitfaden. Wir freuen uns auf Sie!   ++++++++++++++++ Futurity season 2023: Members ask, we answer - at the online meeting on June 7! The DQHA Futurity season 2023 is coming up. Already now, everyone who wants to entry with their horses at the DQHA Futurities should find out what is necessary for a smooth start in 2023. The DQHA would like to help its members as directly as possible: therefore, an online meeting has been set up for June 07, 2023 at 7 p.m., where all questions regarding futurity show entries can be asked in person. The meeting will be chaired by DQHA Futurity Manager Katja Hauser. DQHA Breeding Director Ronja Hagedorn and DQHA International Director Stefanie Bubenzer will also be available to answer questions. Register in advance at the DQHA office - then you will receive the meeting code and the password for the online meeting! Just send an informal registration to presse@dqha.de . If you want to get more information in advance, you can find our DQHA Futurity Guide here (link). We are looking forward to seeing you!
Die Ergebnisse zur Heseberg All Novice Show sind online!

Hier finden Sie die Ergebnisliste.  Lesen...

Seminar „Lineare Beschreibung“ auf der Princess Ranch auch mit FN Anerkennung!

Sichern Sie sich einen der letzten freien Plätze. Lesen...

Höveler DQHA Zuchtschauen 2023: Das sind die Termine

Alle Termine und die Formulare finden Sie hier.  Lesen...

AQHA/DQHA Horsemanship Camps 2023: Das sind die amerikanischen Instruktoren

Lesen Sie mehr zu den Instruktoren hier.  Lesen...

Alle News ansehen
Turnierticker
Ranches & Züchter
Mitgliedschaft
Formularservice
DQHA NRW- Low Budget Show
08.07.2023 - 09.07.2023
59348 Lüdinghausen

Ausschreibung 07.06.23, 14:36 Uhr
Nennformular 07.06.23, 14:36 Uhr
All Novice Show
03.06.2023 - 04.06.2023
38528 Adenbüttel

Ergebnisse 06.06.23, 08:08 Uhr
Ride Of America Circle L Ranch
20.07.2023 - 23.07.2023
Wenden

Ausschreibung 22.05.23, 07:04 Uhr
Nennformular 22.05.23, 07:04 Uhr

Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.

Hier finden Sie Ranches und Züchter des American Quarter Horse sowie Westernreittrainer
in ganz Deutschland.


Sie möchten auch in der Liste aufgeführt werden? Hier können Sie Ihren Eintrag buchen.

Infos zur Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.


Formular-Center anzeigen

Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:

AQHA/DQHA Horsemanship Camp/"Cow Camp" - 07.Juni - 11.Juni - Lesen...  /////   Sinsheim Open II - 09.Juni - 11.Juni - Lesen...  /////   Landesmeisterschaft DQHA RPS - 10.Juni - 11.Juni - Lesen...  /////  

Keine Artikel in dieser Ansicht.

HorSeven
Höveler
Quarter Horse Journal
TVE Landmaschinen
CG Ranch Equipment
Porsche Zentrum Limburg
Skoda Auto Deutschland
featuring a subtle pattern, bezel and band includes a very good quality that you cant differentiate between your original one and also the duplicated fake rolex cellini Rolex Daytona Watches. Many watch replicas available on the market are very faded plus they hardly shine along with the original models. Its not the case of this specific model Im speaking about, during the presentation that enthusiasm grew to be a genuine heartfelt passion (and the urge to buy one.) Steel and gold. Really? Yes really, the most avant-garde watchmaking brands have sensed a good way to internationalize.