

01.04.2023 - 02.04.2023
16792 Zehdenick
• Zeitplan 28.03.23, 11:22 Uhr
• Pattern 27.03.23, 08:26 Uhr
19.05.2023 - 21.05.2023
Wenden
• Nennformular 10.03.23, 20:08 Uhr
• Ausschreibung 10.03.23, 20:08 Uhr
01.04.2023 - 02.04.2023
16792 Zehdenick
• Ausschreibung 06.03.23, 08:58 Uhr
• Nennformular 06.03.23, 08:58 Uhr
Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.
Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.

Infos zur Mitgliedschaft...
Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:
- Papiere beantragen
- Besitzerwechsel
- Gentest
- DQHA-AQHA Mitgliedschaft
- Zuchtformulare
- SSA & Futurity Nominierung
Alle Formulare anzeigen...
DQHA Futurity Leading Breeder 2022 mit einzigartiger Erfolgsgeschichte

Stolze Leading Breeder 2022 mit einem Gespür für die Pferdezucht und viel Begeisterung: Gesa Meier-Bidmon und Thomas Bidmon, Foto: Sandra Görtz

Michael Middel sichert sich nach einer erfolgreichen Futurity Saison 2022 den Reserve Leading Breeder Titel 2022, Foto: Sandra Görtz

Auf Platz 3 folgt der ehemalige DQHA Leading Breeder 2022, Foto: D. Maisonnette
Wenn etwas richtig gut ist, dann sollte man es noch einmal machen. Das haben sich wohl auch Gesa Meier-Bidmon und Thomas Bidmon gedacht. Nach 2017, 2019 und 2020 wurde das Ehepaar bereits nun zum vierten Mal DQHA Leading Breeder mit einer Nachkommengewinnsumme von 13.381 Euro. Auch das Leading Tripple aus Breeder, Dam (TALKIN GOOD) und Sire (AINT IT THE BLUES) geht in 2022 an Gesa Meier-Bidmon und Thomas Bidmon. Nicht nur, dass dies in der Geschichte der DQHA vor den beiden noch niemand erreichen konnte, nach 2017 gewannen sie diese drei Leader Titel nun bereits zum zweiten Mal!
Die von Gesa und Thomas gezüchteten Pferde aus den Jahrgängen 2013 bis 2020 gewannen auf den Regionen Futurities und auf der Q22 in Kreuth insgesamt sieben Futurity oder Maturity Champion-Titel in Longe Line, Trail in Hand, Halter, Trail, Western Riding und Hunter Under Saddle. Sieben von den insgesamt 16 gestarteten Nachkommen befinden sich im Besitz des Züchterpaares und wurden größtenteils von Gesa Meier-Bidmon selbst trainiert und vorgestellt. Stolz und erfreut ist das Züchterpaar aber auch über die verkauften Pferde, die nicht nur bei der DQHA erfolgreich vorgestellt wurden. Neben den drei Nachkommen der amtierenden Leading Dam überzeugte vor allem MY DREAMS COME BLUE mit ihrer Leistung. In die 2017 geborene Stute von AINT IT THE BLUES aus der JDG OH SO FABULOUS verliebte sich ihre Besitzerin Guylaine Deschenes bereits beim Anblick der ersten Fohlenfotos. Und der Traum wurde wahr: Neben Champion Titeln in den In Hand Klassen als Zwei- und Dreijährige konnte die Stute auf der Q22 auch unter dem Sattel überzeugen. Als 3. in der Trail Futurity auf der Q22 erritt Guylaine 1087,56 € für die Leading Breeder Wertung. Weitere Pferde der Wertung waren BLUE SIGNATURE, CHARMING BLUE STYLE, KRYMSUN BLUES TOO, STYLE AND PERFECTION, WISE N BLUE und THE LEGENDARY BLUE.
Reserve Leading Breeder
Auch der Reserve Leading Breeder erscheint nicht zum ersten Mal in der Wertung. Der Sauerländer Michael Middel war bereits viermal DQHA Leading Breeder in den Jahren 2008, 2012, 2013 und 2016. In 2022 hatte Michael zwölf Pferde am Start, die ihm die Gewinnsumme in Höhe von 11.483 € für die Leading Breeder-Wertung bescherten. So gingen die Titel Futurity Champion und Futurity Reserve Champion Hunter Under Saddle in Kreuth an Pferde aus seiner Zucht. Champion wurde CALL ME CUZ IM SEXY aus der CALL ME CAUSE IM HOT von HC SEXY SUDDEN im Besitz von Claudia Bingel. Reserve Champion I LOOK AT HOO aus der CALL ME SWEET BLAZE von multiple World Champion HOT ONES ONLY befindet sich im Besitz von Daniela Rohrseitz. CALL ME SWEET BLAZE brachte für Michael Middel noch einen weiteren Futurity Reserve Champion: UN FORGETTABLAZE von UN FORGETTABLE wurde zweite in 3YO Trail In Hand Futurity. Mit CALL MY SECRET CODE im Besitz von Familie Dietzel lieferte die Stute den dritten erfolgreichen Nachkommen auf den Futuritys 2022. Ranch Riding Maturity Champion wurde die 2013 geborene SHESGOODSTUF, im Besitz, trainiert und vorgestellt von Leana Brasseler. „Fienchen“ stammt aus der Zippos Mr Good Bar Tochter MS GOOD STUF von RL BEST OF SUDDEN und konnte ihre Vielseitigkeit auch im Trail und der Western Riding unter Beweis stellen.
Platz 3 geht in 2022 an den DQHA Leading Breeder von 2021: die Nachzucht der Ranch Haras De L’Hermet unter Federführung von David Maisonnette sicherte sich im Futurity Jahr 2022 8.514,26 € Preisgeld.
Wir gratulieren dem DQHA Leading Breeder sowie den Platzierten herzlich und wünschen viel Erfolg auch für die diesjährige Nachzucht!
Die Top Ten der DQHA Leading Breeder 2022 finden Sie im unten angehängten PDF.
INFO: Im Rahmen der DQHA Futurity/Maturity werden jedes Jahr die besten Vererber und Züchter ermittelt. Grundlage der Auswertung sind sämtliche Platzierungen der Futurity/Maturity-Klassen der Q-Show und der DQHA Regionenfuturities.
DQHA Leading Dam ist die Stute, deren Nachkommen das meiste Preisgeld bei den DQHA Futurities/Maturities erreicht haben.
DQHA Leading Sire ist der Hengst, dessen Nachkommen das meiste Preisgeld bei den DQHA Futurities/Maturities erreicht haben.
DQHA Leading Breeder ist der Züchter, dessen Nachzucht bei den DQHA Futurities/Maturities besonders erfolgreich war.
- Dateien:
2022-Top10-Leadings-all.pdf
< Zurück zur Übersicht